Herr Fischer hat alles Relevante auf einen Punkt gebracht. Ich bin dann mal raus aus der Welt und versteck mich in meiner Technik/Haus und Garten/Hunde/Familien-Bubble … meine Comfortzone.
WeiterlesenSchlagwort: Politik
Die Luft ist raus
Seit ich im Homeoffice bin, denke ich darüber nach, ein Auto abzugeben.
WeiterlesenWahltag
Heute wird der große Tag der Entscheidung gewesen sein. Die Entscheidung zwischen „Weiter so“ oder „auf in eine neue vielleicht manchmal unbekannte Zukunft“. Ich werde meine Kreuze in freudiger Erwartung gesetzt haben und am Ende doch ein wenig Enttäuscht sein.
WeiterlesenEs sind die kleinen Erfolge die zählen
Den ganzen Sonntagabend hab ich die Wahlergebnisse im NDR Live-Ticker verfolgt und war doch sehr enttäuscht. Bis zum Schlafen gehen macht es nicht den Eindruck als ob Link oder Grüne irgendwas bewegen würden. Das hat mich irgendwie sehr bedrückt.
WeiterlesenRuhiges Wochenende
Alltägliches
Nach dem mein Sohn also mit seinen Kumpels Party gemacht hat, musste am Samstag erstmal das Haus wieder in Ordnung gebracht werden. Zum Glück war das alles gar nicht so schlimm. Es ist nichts kaputtgegangen, keine Flecken in den Polstern. Nur Pfand einsammeln, Spülmaschine einräumen und Bettwäsche für 6 Personen waschen und trocknen. Und einmal das Haus auf Durchzug stellen.
WeiterlesenDie Wahl-o-Mat Thesen – Teil 3
Suppi … bin fertig.
WeiterlesenBruchstücke
Gestern um 7 Uhr dachte ich mir: Heute hast du einen ruhigen Arbeitstag vor dir. Lese mal flott deine Mails und dann nimmst du dir 30 Minuten für einen richtigen Blogbeitrag. Und dann war es 14 Uhr…
WeiterlesenVerzweiflung | 0090
Wer meinen Beitrag auf halbweise gelesen hat, wird vielleicht gemerkt haben das ich ein wenig Wut in mir trage. Tatsächlich ist der Beitrag geschrieben worden bevor ich die ganzen Flutkatastrophen so richtig bewusst war genommen habe.
WeiterlesenWarum Motorräder überflüssig sind – Versuch Nummer 2 | 0088
Da hab ich mich ja wieder mal verdammt missverständlich ausgedrückt. Daniel hat in seinem Blog darauf hingewiesen das Motorräder voll Benzin sparend sein können. Ähnliche Argument bekam ich auch bei Mastodon vor die Füsse geworfen. Holger der eigentlich selber Motorräder doof findet hat mir gedroht. Aber die eigentliche Messsage ist nicht so richtig verstanden worden.
WeiterlesenGerechte Kämpfe und Abschied | 0028 / 2021-04-22
Kämpfen wird belohnt
Ich bin ja nicht so der sportliche Typ, aber es gab Zeiten, in denen ich regelmäßig ein Fitnesscenter gedackelt bin. Was mir dort immer eingebläut wurde ist:
WeiterlesenFrühstück in die Vergangenheit | 0019 / 2021-04-10
Während meiner Grundschulzeit war ich mit den Otto-Jungs befreundet. Familie Otto hatte eine Bauerei. Wie in Ostfriesland häufig der Fall, war der Betrieb ein Zu-Brot. Vater ging noch einem regulären Job nach. Mutter und Opa machten die täglichen Arbeiten und nach Feierabend musste Vater auch auf m Hof schuften. Die Kids wurden auch eingebunden, wo es nur ging. So war das halt.
WeiterlesenWann kommt die Politik in der Pandemie an?
Politischer Alltag ist es, die Medien mit Vorab-Informationen zu füttern. Hat ein Träger von Amt und Würden eine Idee (zugetragen bekommen), muss er diese als das nächste große Ding heraus Posaunen. Mal heimlich unter der Hand und mal im großen Stil auf Pressekonferenzen oder durch den Pressesprecher des jeweiligen Ministeriums.
WeiterlesenDas kleinere Übel
Manche würden vielleicht auch „das grüne Übel“ sagen. Ich nicht. Viele konservative Freunde und bekannte sagen noch heute so Dinge wie:
WeiterlesenSteuern und Rente
Mir war das gar nicht bewußt, das meine Rente versteuert werden muss. Ist es nicht ziemlich krank vom Staat das er mir etwas gibt und gleich wieder nimmt? Auf das Thema bin ich durch den Artikel 51.000 Rentner müssen nach Rentenerhöhung erstmals Steuern zahlen aufmerksam geworden.
WeiterlesenPolitiker und das liebe Geld
Als ich die Woche gelesen habe, das der gute Gabriel als Berater für einen Fleischfabrikanten tätig war, war ich nicht wirklich erstaunt. War er doch immer schon eine schlechte Kopie des Alt-Kanzlers Schröder.
WeiterlesenCorona-Gedanken
Es ist wirklich schwierig eine Meinung zu diesem Thema zu haben. Denn, wenn man das ganze differenziert betrachtet gibt es hier auf keine der relevanten Fragen eine richtige Antwort. Und ich kann alle Akteure irgendwie verstehen. Die Wirtschaft die Ihre Einnahmen brauchen. Die Bürger*innen die einfach ein normales Leben führen möchten. Die Bürger*innen die Angst haben. Die Bürger*innen die über den Dingen stehen um sicher vermutlich vor der eigenen Angst zu schützen.
Weiterlesen14 days later
Ich hatte Urlaub. 2 volle Wochen. Schon seit letzten Oktober war es geplant das ich im Osterurlaub meine Terrasse neu mache. Und diesen Plan konnte ich zum Glück umsetzen, auch wenn ich Zeitweise etwas Sorge hatte, das ich die Materialien wegen Corona nicht bekommen sollte. Aber dazu später mehr.
WeiterlesenWas dann so auffällt…. wenn der Virus das Land infiziert
Wer mich kennt, weiß das ich absolut kein Gewerkschaftsfreund bin. Die Verdi verhandelt seit Jahren meinen Arbeitsvertrag. Über die Details werde ich nicht befragt und leider habe ich auch keine Alternative, den außertarifliche Verträge werden bei der Telekom nur mit Führungskräften abgeschlossen.
WeiterlesenDemokratie zerstören – jetzt
Was können wir froh sein, das die AfD zurzeit nur eine 15 % Partei ist! Mir Regierungsverantwortung hätte diese Partei mit dem Corona-Virus die aller beste Chance die absolute Macht zu erlangen.
WeiterlesenDurch Corona mehr Verständnis für Flüchtlinge aus Krisengebiete
Der Virus bringt uns Deutsche in eine sehr ungewohnte Situation. Der Staat macht Dinge, die wir nicht kennen. Er schränkt uns in unserer Freiheit ein. Er minimiert die Optionen.
Weiterlesen