Es ist ja kein Geheimnis. An manchen Abenden küsst mich die Muse und ich schreibe mehrere Artikel nacheinander weg. Ich finde es halt toll, wenn der Blog sich mit regelmäßigem Inhalt füllt und würde es doof finden, meinen gesamten Output an einem Tag zu einem fixen Zeitpunkt herauszuhauen. Das würde ihr auch alles nicht auf einmal lesen wollen. Also nutze ich die Möglichkeit in WordPress die Veröffentlichung zu planen. Das klappt seit Jahren sehr gut. In der letzten Zeit hatte ich aber immer wieder mal, dass Artikel nicht veröffentlicht wurden und dann in der Beitragsübersicht der Hinweise „Verpasste Planung“ zu finden war.
WordPress ist eigentlich ganz schlau. Bei jedem Besuch der Seite durch Nutzer wird geprüft, ob es im WordPress etwas zu tun gibt. Also ein Backup, ein Prüfen nach Updates oder eben das Veröffentlichen von neuen Beiträgen. Da eigentlich immer genug Traffic unterwegs ist (durch Suchmaschinen Crawler, Hackern und echten Besuchern) funktioniert das auch wirklich gut. Aber bei mir eben nicht mehr immer. Ich vermute, dass mit WP-Supercache hier einen Strich durch die Rechnung macht oder vielleicht die Caching-Mechanismen des Hostings. So genau weiß ich das nicht.
Nun ja, jetzt hab ich das gelöst, in dem ich einen Cronjob erzeugt habe, der die wp-cron.php alle 5 Minuten aufruft. Damit sollte das Thema eigentlich vom Tisch sein.
Ich werde berichten.
19. Dezember 2022 um 20:17 Uhr
Da ich im Grunde bzgl. der Beiträge genauso vorgehe und noch nie den Fall hatte, dass eine Planung verpasst worden wäre, kann man das Hosting-Caching als Fehlerquelle vermutlich ausschliessen.
20. Dezember 2022 um 15:39 Uhr
Oder eine Mischung aus verschiedenen Faktoren. Ich weiß es nicht, hoffe es ist jetzt vorbei.