Verständnis
-
Weiterlesen: Frühstück in die Vergangenheit | 0019 / 2021-04-10
Ein gemeinsames Frühstück das mich noch den ganzen Tag beschäftigen sollte.
-
Weiterlesen: Von der Wichtigkeit der Dinge
Die schönsten Erinnerungen in meinem bisherigen Leben sind Situationen, die absolut ungeplant gekommen sind. Situationen, von denen ich erst nachher wusste, dass es total toll war. Und weil das so ist, rege ich mich immer tierisch darüber auf wenn Menschen im Vorfeld die Wichtigkeit von Ereignissen beschwören. Was ich meine sind so Sachen wie: der…
-
Weiterlesen: Die Herrschaft der Maschinen
Davor hab ich noch wenig Sorge. Denn da wo einem eine KI und oder Algorithmen im Alltag begegnen ist das alles immer noch sehr enttäuschend. Beispiele? Werbeeinblendungen … es ist eben nicht innovativ, wenn mir tagelang ein Produkt angezeigt wird, nach dem ich vorher gesucht habe. Vor allem dann nicht, wenn ich das Produkt gekauft…
-
Weiterlesen: Es ist selten zu früh und niemals zu spät.
Wenn man sich mit Leuten zum Thema Datenschutz unterhält, kommt meistens ziemlich sofort die Aussage: DIE wissen ja sowieso schon alles. Und damit legitimieren die Leute vor sich selber, einfach weiterhin alles bedingungslos zu akzeptieren. Und ja, mag sein das man Jahrelang sich nackig gemacht hat. Deswegen kann man doch trotzdem Anfangen mit dem aufhören.…
-
Weiterlesen: Verschwörungsmythen – die Wahrheit
Schonmal Simcity oder ähnlich Simulationen gespielt? Man braucht Geld um die Stadt zu vergrößern, also sorgt man für mehr Wohnungen damit die Bürger kommen und steuern zahlen. Damit die Bürger steuern zahlen können benötigen diese Arbeit, deswegen baut man Industrie und damit die Industrie Ihre Produkte loswerden kann, baut man Geschäfte, in denen die Bürger…
-
Weiterlesen: Es gibt keine Rassen, also weg mit dem Begriff.
Ich hatte zwar am Rande mitbekommen, dass es eine aktuelle Diskussion darüber gibt, den Begriff Rasse aus dem Grundgesetz zu streichen, hab aber erst durch Holgers Beitrag angefangen darüber nach zudenken. Ohne etwas darüber gelesen zu haben, habe ich aber natürlich eine Meinung. Ich hab immer eine Meinung… und weil das Thema komplex ist, möchte…
-
Weiterlesen: Die Zukunft ist privat
Manchmal werde ich wirklich überrascht von den Dingen die ich so im Internet lese. Manchmal überrascht es mich vor allem von wem die Dinge kommen. So hat Richard Gutjahr in seinem Beitrag Facebook Next Generation merkwürdige Dinge geschrieben. Die geplanten Regulierungen in Europa und in den USA könnten ausgerechnet Facebook in die Hände spielen. Strengere…
-
Weiterlesen: 5G, DAB+ oder was?
Die Diskussion um DAB+ geht vielen, glaub ich, vollkommen am Arsch vorbei. Entweder verstehen Sie gar nicht worum es da geht oder fühlen sich nicht betroffen. Betroffen sind wir aber alle, weil das Projekt DAB+ durch unsere Steuergelder finanziert wird/wurde und deshalb maximal ärgerlich ist. Ich weiß nicht wie DAB+ entstanden ist. Ich vermute aber…
-
Weiterlesen: Recht und unrecht
Heute morgen in meinem Mastodon-Social-Network: Damit hab ich dem Themanwhoisit natürlich vollkommen unrecht getan. Ich dachte, es wäre nur ein Troll der unreflektiert irgendwelche Aussagen in den Raum stellt. Auf meine Nachfrage gab er allerdings mehr Details preis: Ich war mal auf einer Gerichtsverhandlung (weil ich schulisch bedingt einer beiwohnen musste) da hatte einer jemanden…
-
Weiterlesen: Wo kein Kläger, da kein Richter
Holger hat mich neulich an etwas erinnert, an das ich komischerweise schon länger nicht mehr gedacht habe. Kann sein, dass mir die anregenden Gespräche mit Holger fehlen und ich deswegen zwar entspannter, aber auch weniger tiefgründig durch die Welt laufe. Holger hat mich zitiert mit dem Satz Wenn ich das Geld hätte, würde ich die…