Warum Wochenzusammenfassung? Von benötigter Struktur. Hunde-Trauer und neue Freiheit und geplanten Urlaube. Entwicklungsschübe beim Junior im speziellen und Hochzeitsvorbereitungen im allgemeinen. Und Genervt vom Internet und der Bloggospähre.
Warum Wochenzusammenfassung?
Nach wie vor liebe ich es in den Leben der anderen zu schnöckern und daran teilzuhaben. Es gibt mir einen anderen Blick auf die Welt. Und ich will das eben auch. Also euch an meinem Leben teilhaben lassen. Ohne Ermahnung, ohne Zeigefinger ohne ein „so macht man es richtig“. Nur das Leben erzählen. Hat ja auch den netten Nebeneffekt das man sein Leben später reproduzieren kann. Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin. Nach all den Jahren nicht. Entweder sind die Tage zu langweilig oder zu voll. Oder ich bin lustlos. Wochenzusammenfassungen hab ich schon mal geliefert und das hatte ganz gut geklappt. Ja … einmal die Woche sollte ich das wohl hinbekommen. Sonntage sind ja eh meistens ruhig.
Also hiermit ist das so gesetzt. Einmal in der Woche gibt es einen Beitrag mit dem Tagesgeschehen der letzten Woche. Im ersten Absatz steht in Fetzen worum es geht und dann wird es ausführlicher. Ist doch super. Mal schauen.
Gesättigter Hype
Als uberblogr.de die 100 Mitglieder-Marke geknackt hat, habe ich mich sehr gefreut. Für Menschen die in die Blogwelt einsteigen ein niedrigschwelliges Angebot zum hereinkommen. Große genug das es Sinn ergibt, klein genug das der einzelne noch beachtet wird.
Leider liefern die wenigsten. Also die liefern schon was. Aber es ist langweilig. Weil jeder das gleich schreibt. Es wird über Tagespolitik gewettert, es wird mit KI herumgespielt, es wird über das Bloggen geschrieben und darüber wie man den Blog konfiguriert. Nach dem Beitrag „mein neues Design“ kommt sicher bald der Beitrag „ich mache eine Pause“. Auch das permanente Befüllen von Stöckchen-Posts hilft da nicht weiter. Es ist nämlich überraschender weise für einen Nicht-Blogger gar nicht so interessant was in den Bloggerwochen so erzählt wird.
Ich denke die meisten Blogger stehen vor dem Problem, das die was ins Internet schreiben wollen, das auch Beachtung finden soll und man aber gleichzeitig nicht zu persönlich werden möchte. Das ist aber eben langweilig und uninteressant. Auch ich falle da immer wieder selber drauf rein und versuche da mit zugehen. Daraus werden herzlose schlechte Artikel. Artikeln denen man anmerkt das dem Schreiberling schon während des Schaffens die Lust an dem Beitrag vergangen ist.
Kommen solche Beiträge in meinem Feedreader, skippe ich diese mittlerweile. Viele Blogs bleiben mir daher tatsächlich verborgen.
Im übrigen auch ein Grund dafür, warum es hier so still geworden ist. Über die Themen die mich gerade viel beschäftigen will ich hier nicht schreiben. Irgendeinen nonsens dann aber auch nicht.
Ein neues Hunde-Besitzer-Leben
Keks ist jetzt schon ein Monat tot. Die meiste Zeit ist das okay. Manchmal aber trifft es einen dann doch noch. Die ersten Tage erinnert einen alles an den Hunde. „An den Strauch hat er immer gepisst!“ und „Hier ist er am liebsten ausgebückst.“ Dann bemerken die anderen Hundebesitzer das man immer alleine mit einem Hund unterwegs ist und sprechen einen an. Bei den ersten beiden bin ich beinahe in tränen ausgebrochen. Mit jedem Mal wird es aber einfacher das offensichtliche auszusprechen.
Mittlerweile sprechen einen nur noch „Fremde“ Personen an. Menschen die an den üblichen Geh-Routen wohnen kommen an den Zaun und fragen: „Wo ist denn der Weiße?“und dann „Ach Gott, man kennt sie doch nur zu dritt.“ Klar, hinter jedem Fenster ist steht ein Mensch und sieht einen auf den täglichen Runden.
Das der Pudel da ist, macht uns die Trauer aber irgendwie einfacher. Denn da ist ja noch immer ein Vierbeiner und beglückt uns mit seiner Liebe. Der Pudel ist total auf Menschen fixiert. Daher auch ohne Leine gut zu händeln, liebt Autofahren und ist immer für jede Ablenkung zu haben. Das ist toll und das können wir jetzt richtig ausleben.
Und daher können wir jetzt anders Urlaub machen. Im Mai und Juni werden wir zwei Kurztrips unternehmen und dann in Hotels übernachten. Hotels können mit einem Hund. Zwei finden die doof. Und für nächstes Jahr planen wir dann Städtetouren, dafür muss der Hunde aber mit Impfungen versehen werden. Das schaffen wir diese Jahr vorm Urlaub nicht mehr.
Damit der Pudel aber nicht ganz so aufgeregt ist, wenn es mit dem Auto los geht, nehme ich sie ständig irgendwohin mit. Zum Paketshop, zum Baumarkt und und und. Nicht immer darf sie aussteigen, manchmal muss sie eben aushalten das ich kurz weg bin. Natürlich mit Fenster auf und im Schatten geparkt.
Ach bin ich gespannt wie das mit dem Urlaub wird. Bin gespannt wie es uns in unseren Luxus-Zimmern gefallen wird. Ihr werdet es natürlich als erstes erfahren.
Hochzeits shoppen
Sehr liebe und lange Freunde von uns Heiraten. Die beiden sind schon seit über 20 Jahren ein Paar und möchten das jetzt auch offiziell mit Ring und Urkunde besiegeln. Auch wenn ich kein Romantiker bin und die Ehe für ein überholten Verwaltungsakt empfinde, gönne ich den beiden das ganze natürlich von Herzen. Als homosexuelles Paar hat das ganze vielleicht auch noch mehr Bedeutung.
Und weil das so ist, gehen die beide All-In. Riesige Feier mit vielen Gästen und allem drum und dran. Entsprechend müssen wir als Gäste und auch gut kleiden. Für mich bedeutet das allerdings schon irgendwie Stress. Ich bin ja groß und dick und daher ist meine Klamotten-Auswahl stark eingeschränkt. Auch wenn es viele Onlineshops für Dicke gibt, ist die Auswahl an Anzügen eher Bescheiden. Vor allem dann wenn man nicht 1000 Euro auf den Tisch legen möchte.
Hinzu kommt das mich die Größen Angaben zur Weißglut bringen. Eine 4 XL ist nicht eine 4 XL und eine 66 ist nicht eine 66. Es ist wirklich zum Kotzen. In den letzten Tagen hab ich daher diverse Outfits in diversen Größen bestellt. Alles mit „PayPal in 30 Tagen“ bezahlt und hoffe einfach das am Ende alle Retouren auch sauber verbucht werden. Also liebe PayPal Scammer – JETZT ist die Gelegenheit mich reinzulegen. Ich hab vollkommen den Überblick verloren.
Bei diesem ganzen Wahnsinn dann gewundert:
- Warum schaffen es manche Online Shops nicht mehr Ihre Modells anständig abzulichten. Schonmal die Typen bei Zalando angeschaut? So will ich nicht rumlaufen. Was ist verkehrt bei denen.
- Warum schaffen es die Filter nicht, das zu filtern was ich einstelle. Wenn da nichts mehr ist,dann ist da nichts mehr.
- Warum macht man so hässliche Mode für dicke Menschen. Die haben es doch schon schwer genug (haha). Beispiel: Menschen die schon immer Dick waren, haben X-Beine. Das ist einfach so. Wer X-Beine hat, will keine Hose haben die Eng am Bein anliegen. Man sieht dann das X so doll. Schrecklich. Wer X-Beine hat, hat auch Senkfüße. Beide Makel kann man einigermaßen gut mit Boot-Cut-Hosen kaschieren. Warum also gibt es kaum Boot-Cut oder gar ausgestellte Hosen für dicke Männer?
Der Junior ist auch zur Hochzeit eingeladen. Zu meiner Überraschung scheint er sich sogar darauf zu freuen und geht auch all-in. Kein „mal sehen“. Und so war es auch super einfach für meine Frau mit ihm Klamotten einkaufen zu gehen. Rein ins Geschäft, die Freundin des Juniors hat beraten, die Gattin bezahlt. Fertig. Wenigstens einer hat es hier einfach.