Ein Rabbithole namens P400

Veröffentlicht am:

Tja … so läuft es manchmal. Ein netter Sonntagabend, mit Holger Schach gespielt, 3 Partien und 3 Partien verloren. Zur Belohnung bietet mir Holger mir seinen Raspberry Pi 400 zur käuflichen Übernahme an und ich kann einfach nicht nein sagen.

Ich wollte den ja schon beim Verkaufsstart in Deutschland haben. Beim ersten Impulskauf hatte ich einen Fehler gemacht und den Warenkorb nicht abgeschickt. Tage später bemerkte ich meinen Fehler und das Gerät war nicht mehr zu haben. War ja auch eigentlich ganz gut. Eigentlich brauch ich das ja gar nicht. Aber Cool ist das Ding schon. Ein kleiner Computer in dem alles steckt. Ein wenig wie ein C 64 nur viel viel Leistungsfähiger.

Und schon bin ich auf der Suche nach C 64, Amiga und Atari ST Emulatoren…. ab ins Rabbithole.

Wie auch immer – für den extrem niedrigen Preis von um die 70€ bekommt man wirklich einen guten kleinen Rechner. Surfen, Office und E-Mail-abruf … gar kein Ding. Wenig Stromverbrauch, passiv gekühlt und deswegen auch absolut leise. Hab ich schon den geringen Stromverbrauch erwähnt? Der kann ja einfach durchlaufen. Ideal für den schnellen Zugriff nebenbei.

Ich bin begeistert … auch wenn ich die Kiste eigentlich noch immer nicht brauche. Jetzt ist er aber ja da.