Unerwartete Fehlerquelle

Veröffentlicht am:

Nach der letzten Update-Session meines kleinen Heimservers war eine der 5 USB-Platten nicht mehr erreichbar. Natürlich war mein erster Gedanke: Schrott.

Ich schob das Thema ein paar Tage vor mich her. Natürlich ärgerte es mich sehr. Die Daten darauf waren nicht wirklich wichtig und sicherlich von anderen Quellen wiederherstellbar. Aber es bedeutet Arbeit und schauen und lenkt wieder von anderen, eigentlich tolleren, Themen ab. Gestern zog ich die Platte dann vom Server ab und an mein Notebook an. Tuxedo Linux meldet:

wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sde1, missing codepage

Eine schnelle Internetrecherche brachte keine wirklich hilfreichen Ergebnisse. Das einzige was auffällig war, das die Meldung häufig mit NTFS formatierten Festplatten auftritt. Ich schaute: Ja, NTFS. Ich lieh mir das Dell Notebook meines Sohnes und steckte die Platte an. Zack … alles da. Der Plan schnell geschmiedet: Alle Daten auf eine andere Platte kopieren und die „halb kaputte“ NTFS Platte im anständigen ext4 für Linux formatieren. Zum Übertragen der Dateien nutzte ich zwei USB-Sticks. Immer ca 8 GB auf den USB Stick und von dort zum Linux und dann auf ne andere Platte (fragt nicht, warum so kompliziert).

Nach dem dritten oder vierten Wechsel wurde unter Linux auf einmal der USB-Stick nicht mehr erkannt. Obige Fehlermeldung erschien. Ich steckte den USB-Stick wieder am Windows an und der Stick lief. USB-Stick neu formatiert, am Linux angeschlossen. Alles gut.

USB-Stick wieder am Windowsrechner, letzte Datei kopiert und wieder zum Tuxedo. Geht nicht.

Hä?

Die letzte Datei über Windows wieder vom Stick gelöscht. Und die nächste Datei genommen. Der Stick funktioniert weiter auf beiden Systemen.

Fragliche Datei wieder auf dem Stick. Linux sagt nein.

Tatsächlich war das auch mit eine der Dateien die als letztes auf die „kaputte“ NTFS-Platte kopiert hatte. Eine korrupte MKV- Datei musste mich hier so ärgern. Sehr merkwürdig das.