Nextcloud soll diverse Dinge automatisiert im Hintergrund erledigen. Dazu gibt es die sogenannten Cronjobs.

Nextcloud bietet dafür verschiedene Optionen an. Da wir nen eigenen Server betreiben, sollten wir auch auf jeden Fall den eigenen Cron-Services des Servers dafür verwenden.
a) Mit dem Admin in die KeyHelp-Benutzeroberfläche einloggen.
b) Auf die Benutzerverwaltung wechseln und den Benutzer für die Nextcloud über den Stift bearbeiten.

c) Auf den Reiter PHP wechseln und dort unter disable_functions alle Einträge die mit „POSIX“ beginnen entfernen. Die einzelnen Einträge sind mit einem Komma getrennt.

d) Als nächstes loggen wir uns mit dem Benutzer in KeyHelp ein und rufen hier die Optione „Geplante Aufgaben“ auf und wählen dann Aufgabe hinzufügen aus und befüllen diese wie folgt:
Der Pfad kann natürlich abweichen, je nach dem wie ihr das eingestellt habt.