Werbe-ID und Pi-hole

Veröffentlicht am:

Ich bin ja noch immer damit beschäftigt mir die Vorträge vom CCC anzuschauen. Das frustrierende daran ist: Es ist irgendwie alles so offensichtlich und passiert dennoch.

Naaaa jaaaaa …. Zumindestens bringt es einen dazu über sein eigenes Verhalten nachzudenken. Neulich z.B. kam meine Frau nach Hause und fragte: Na, hast du dich über Wohnmobile informiert? Ihr wurden bei Facebook wohl zahlreiche Mietangebote gemacht, nach dem ich selber nach einer Vermietung suchte und buchte.

Solche Situation gibt es häufiger und wir haben es Achselzuckend und belächelnd hingenommen. Dabei ist es doch ein Indiz dafür, welche Daten von uns gesammelt und ausgewertet werden. Und Richtig kann das ja nicht sein.

Nach einem der Vorträge hab ich erst mal die WerbeIDs auf den beiden Smartphones zurückgesetzt und gelöscht und geschaut welche Apps man durch Datenschutzfreundlichere Varianten ersetzen kann. Dann hab ich mir vorgenommen Pi-hole zu installieren und das dann wieder auf die lange Bank zu schieben. Als ich dann neulich mit einem Kollegen drüber sprach und zuhause eine E-Mail von Holger erhielt in der von seiner Pi-hole berichtet, nutze ich den Moment und legte los.

Eine ausführliche Anleitung + hilfreichen Tipps und Tricks hab ich natürlich auch veröffentlicht. Wer also Interesse hat, schaue sich mal https://www.tech-thiel.de/heimserver/pi-hole/ an.