Seit vielen Jahren hab ich diese wunderbare Box bereits in Betrieb. Sie bietet mir alles was ich brauche. SAT-Empfang, die Möglichkeit Dinge aufzunehmen. Ein Linux das von einer großen Community gepflegt wird und entsprechen viele Erweiterungsmöglichkeiten.
Von Haus aus ist ein Samba Server installiert. Der erlaubt es die eingebaute Festplatte im Netzwerk anzusprechen und so zum Beispiel mit eigenen Filmen zu bespielen die in diversen Formaten vorliegen können. Feine Sache.
Neulich war das Laufwerk aber nicht mehr erreichbar. Erste und beste Idee eines jeden EDVler: Reboot tut gut. Also Receiver und Router neu gestartet und gewartet. Alles wieder da, aber das Laufwerk war wieder nicht zu erreichen. Der Receiver selber hat auch eine Weboberfläche, darüber war der Receiver zu erreichen und konnte auch von mir genutzt werden.
Also schon mal kein Netzwerkproblem. Alle weiteren Tipps im Netz halfen nicht weiter. Also durch die Menüs des Receivers geklimmpert. Und das ist echt ne Menge.
Dort bin ich unter VTI-Panel, VTI-Systemwerkzeuge, Systemdienste gestossen. Hier konnte ich den SAMBA Server neustarten und war glücklich. Denn jetzt ist das Laufwerk wieder da. Warum das beim Receiver neustart nicht den selben Effekt hat, ist mir ein Rätsel. Hauptsache es hilft.