Ein Paar, zwei Jobs und zwei große Konzerne. Meine Frau arbeitet bei Rossmann und ich bin bei der Deutschen Telekom. Was uns eint, sind die ersten gemeinsamen Jahre im Berufsleben. Das war damals bei T-Online.
WeiterlesenSchlagwort: Telekom
Wochenzusammenfassung
Und schon ist wieder eine Woche Work,Work,Work vorbei. Und es war eine Hammerwoche. Drei Tage Schulung in Vollzeit. Nebenbei noch Dinge getestet und Mails und Fragen beantwortet. Dann bemerkt, dass ich 2 Tage für meinen Fachbereich alleine da bin und dachte schon das geht so weiter mit dem Stress. Aber Dank Ferienzeit war es doch ruhiger als erwartet.
WeiterlesenWann wirst du ungeduldig und warum? | 0074
Ach schon wieder ist die Woche beinahe rum. Na dann noch flott Joels Montagsfrage beantworten.
WeiterlesenGedankenfetzen | 0051
Ist es nicht häufig so. Wenn gerade alles sooo gut läuft, dann bricht die Welt über einen Zusammen? Also nicht wirklich, aber viel Stress in der Knechtschaft und ein wenig Streß mit Schule. Wie das immer so ist. Aber gerade das Thema Noten haut mich immer wieder aus der Bahn. Und da Dank Herrn Tonne jetzt die Noten in Niedersachens schon im Mai vorläufig feststehen müssen, zieht sich der Notenstress scheinbar die nächsten 6 Wochen so dahin. Sehr uncool.
WeiterlesenWichtige E-Mails | 0046
Wenn eure E-Mails so wichtig sind, warum liegen die dann unsortiert im Posteingang?
WeiterlesenJoomla-Hack und die Kunden haben nichts geahnt | 0043
Ich muss einige Kunden kontaktieren. Über deren Joomla-Homepages wurde massiv Spam verschickt. Ich hatte mir das im Detail gar nicht angeschaut. Kommt ja häufiger vor. Meistens reicht es ein Update zu machen oder/und dem Kontaktformular ein Captcha zu verpassen. Was gehen mich die Inhalte des Kunden an, Meine Aufgabe ist es den Betrieb aufrechtzuerhalten.
WeiterlesenMan kann ja nicht immer kreativ sein | 0032 / 2021-04-27
Schule
Der Sohnemann ist ja wieder bei 100% Homeschooling. Das hat zur Folge, dass es zum Schulbeginn um 8 Uhr eine Telko mit allen Schülern gibt. Anwesenheitspflicht. Das wiederum hat zur Folge, dass ich den Junior aus dem Bett bekommen muss. Und das ist ein Kampf. Erst wird er nicht wach, dann wird er wach steht aber nicht auf, sondern schläft wieder ein. Dann läuft er wie ein Zombie durchs haus. Es ist ein Graus.
WeiterlesenSeemanns-Garn | 0031 / 2021-04-25 und 26
Na hoffentlich sehe ich dich nicht so bald wieder
WeiterlesenGerechte Kämpfe und Abschied | 0028 / 2021-04-22
Kämpfen wird belohnt
Ich bin ja nicht so der sportliche Typ, aber es gab Zeiten, in denen ich regelmäßig ein Fitnesscenter gedackelt bin. Was mir dort immer eingebläut wurde ist:
WeiterlesenEnde eines Urlaubes | 0020 / 2021-04-11 und 04-12
Am Ende eines Urlaubes steht bei mir in der Regel eine Mischung aus absoluter Entspannung, totaler Lethargie und 100% Frustration.
WeiterlesenTagesabschluss 0003
Seit etwas über einem Jahr bin ich, bis auf wenige Ausnahmen, im Home Office. Der Alltag ist seit dem irgendwie anstrengend. Am Anfang war die Freude über die gewonnene Zeit groß und die private Zeit war gefühlt länger, oder man hat eben mehr Zeit für die Arbeit gehabt und ein wenig Überstunden gesammelt. Aber der neue Alltag wird zur Routine. Ich bin Lehrer und Vater für meinen Sohn, Hausmann und Ehegatte. Der „Pflichtanteil“ eines Tages ist dadurch ziemlich groß geworden. Irgendwie fühlt sich jeder Tag so an, als ob es ein beschissener Tag wäre.
WeiterlesenEin Teil der Geschichte der Telekom
Die Telekom ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Und vielleicht hab ich durch meine Arbeit auch einen Teil der Telekom geprägt. Keine Ahnung. Also mir in diesem Jahr klar wurde das ich mein 25-jähriges Dienstjubiläum habe, war ich darüber erfreut und erschrocken. Zur gleichen Zeit, hab ich in einem ruhigen Moment begonnen mein Postfach aufzuräumen und bin auf Dinge gestoßen, die ich schon vergessen hatte.
Weiterlesen6 Monate Corona
Na ja, 6 Monate und ein paar Tage mehr oder weniger. Ist es nicht irre? Mitte März gab es da so einen Moment. Einen Moment, an dem man dachte, das sich jetzt die ganze Welt ändern würde. Hatte sicher jeder.
Weiterlesen25 Jahre Telekom
Heute vor 25 Jahren hab ich mein Leben im Konzern begonnen. Es kommt mir vor als wäre es gestern als ich mich in der Werkstatt meinem Ausbilder vorgestellt habe und meine Mit-Auszubildenden kennengelernt habe.
Weiterlesen81 Tage alleine im Home-Office
IT-Probleme haben mich gezwungen mit meinem Notebook zum Standort zu fahren, um dort eine komplette Neuinstallation durchzuführen. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht darüber reden, das für diese Prozedur satte 6 Stunden veranschlagt werden und nach 8 Stunden noch immer nicht die komplette Software auf der Kiste war. Ich möchte auch nicht darüber reden, warum sowas nur aus dem Office-LAN möglich ist. Nein … in diesem Artikel geht es um Erkenntnisse.
WeiterlesenTrolle am start
Aktuell hab ich das Gefühl das vermehrt Trolle unterwegs sind. Im Beruflichen wie auch privaten Kontext hab ich es ständig mit Leuten zu tun die einfach pauschal an keiner Lösung interessiert sind.
WeiterlesenBerufswünsche
Anfang April wurde durch Breakpoint zur „nicht so richtigen Blogparade zum Thema Berufswünsche“ aufgerufen. Ich mag das Thema und denke da auch immer wieder drüber nach. Vor allem, wenn es darum geht, zu schauen, wohin es mit meinem Sohnemann irgendwann mal geht.
WeiterlesenImprovisiertes Heim Büro
Ich arbeite ja an einem Kundenservice-Standort der Telekom. Hier haben die meisten Mitarbeiter kein Notebook und können daher auch nicht von zu Hause aus arbeiten. Wobei es neben dem Notebook aktuell noch andere Infrastrukturprobleme bezüglich Home-Office für die meisten Kollegen geben würde.
WeiterlesenMenschen hassen
Zu nehmend sagen Leute zu mir, dass Sie die Menschen hassen. Holger und ich haben dieses Gefühl schon sehr lange und meinen damit natürlich nicht jeden und alle Menschen, sondern so eher die Gesellschaft und deren durchschnittliche Blödheit.
WeiterlesenSelf-Hosting: Erreichbarkeit
Private Daten sollen private Daten bleiben. Self-Hosting ist für mich der erste Schritt wieder die Hoheit über die Daten zu erlangen.
Ziel meines Self-Hosting-Projektes ist es ja, das ich einen Cloud-Dienst zuhause selber betreiben kann. So richtig Sinn macht das natürlich nur dann, wenn ich diesen Cloud-Dienst (in meinem Fall ist das Ziel die Nutzung von Nextcloud) auch von über all aus dem Internet erreichen kann. Das kann ich relativ einfach lösen. Ich habe eine AVM-FritzBox an der Wand hängen und die bringt einen eigenen DYN-DNS Dienst mit.
Weiterlesen