Zum zweiten Mal in kurzer Zeit, war die 8GB große SD-Karte in meinem Raspberry Pi voll. Das gemeine ist, das der Pi noch fleißig werkelt. Alle ist erreichbar und dennoch geht nichts, denn es kann ja kein Bit mehr in irgendeinen Cache geschrieben werden, womit viele Dienste irgendwie platt sind.
Schlagwort: Raspi
Raspberry kontrollieren
Um mal eben flott von überall den Zustand meines Raspberry prüfen zu können, hab ich mir die App RaspManager auf meinem Smartphone installiert. Die verbindet sich per SSH mit meinem Pi und zeigt mir allerlei Infos an. Z.B. wie heiß der ist, welche Prozesse laufen und so weiter. Ich kann den Pi darüber auch ganz flott neustarten. Was noch schick ist: Ich kann Befehle speichern und so „aus der Ferne“ mit wenig mühe Dienste starten oder andere Sachen ausführen. Bin begeistert. Weiterlesen

Raspberry – meine ersten Schritte
Ich bin vor einiger Zeit auf den RaspberryPi gekommen. Alter Hut eigentlich, ich weiß. Ein Kollege hat mir aber neulich ein Set angeboten, weil er es nicht benötigt, und so war die erste Hürde schon genommen. Das Kästelein lag dann ne ganze Weile hier rum und neulich hab ich mich dann doch damit beschäftigt.