Mal eben was ausprobieren und dann abbrechen. Das kann bei Proxmox zur Folge haben, dass Container entstehen, die nicht genutzt werden können. Da ich die Einrichtung abgebrochen habe, ist der Container noch gesperrt und kann über die Oberfläche weder gelöscht werden noch ist es möglich, die Installation abzuschließen.
WeiterlesenSchlagwort: proxmox
Schnitt mit folgen
Nach meiner Update-Orgie neulich stand noch immer ein Neustart des Proxmox-Hosts aus. Ah, das tue ich nur sehr ungern, weil man ja nie weiß, was dann passiert und letztendlich hab ich mich doch schon sehr an all die Dienste gewöhnt, die da auf den verschiedenen Maschinen laufen. Und wenn ich dann da herumdoktern muss.
WeiterlesenAusfall Nextcloud
Mein Smartphone bimmelt wie wild. Benachrichtigungstöne machen bei mir nur die wenigsten Apps. Aber die Nextcloud-App, die darf das. Und was sagt die mir? Das die Cloud nicht erreichbar ist. http error 500 – bla bla.
WeiterlesenGenervt vom selber hosten
Hier im Haus steht ja ein PC, den ich zu einem Server umfunktioniert habe. Über Proxmox sind da drauf jetzt 7 virtuelle Maschinen am Laufen. Die müssen natürlich auf aktuellem Stand gehalten werden. Zugegeben, hab ich längere Zeit vernachlässigt. Das ist nämlich ne Menge Arbeit. Von jeder Maschine eine Snapshot erstellen, dann das System updaten und anschließend die Applikation. Und am Ende auch Proxmox selber.
Weiterlesenlxc_init: 798 Failed to run lxc.hook.pre-start for container
Nach dem Update eines Containers unter Proxmox wurde ich aufgefordert diesen neu zu starten. Yes, Sir. Wird gemacht. Doch der Start des Containers scheiterte mit der Fehlermeldung:
Weiterlesen