Ich nutze jetzt schon seit vielen Jahren Nextcloud zur Speicherung meiner Dateien, Kalender, Aufgaben und Adressen. Erst in einem Webhosting bei ZAP-Hosting. Später dann auf einem eigenen kleinen Server in meinem Haus. Die Idee war im Self-Hosting vollkommener Herr über meine Daten zu sein.
WeiterlesenSchlagwort: Nextcloud
Ausfall Nextcloud
Mein Smartphone bimmelt wie wild. Benachrichtigungstöne machen bei mir nur die wenigsten Apps. Aber die Nextcloud-App, die darf das. Und was sagt die mir? Das die Cloud nicht erreichbar ist. http error 500 – bla bla.
WeiterlesenGenervt vom selber hosten
Hier im Haus steht ja ein PC, den ich zu einem Server umfunktioniert habe. Über Proxmox sind da drauf jetzt 7 virtuelle Maschinen am Laufen. Die müssen natürlich auf aktuellem Stand gehalten werden. Zugegeben, hab ich längere Zeit vernachlässigt. Das ist nämlich ne Menge Arbeit. Von jeder Maschine eine Snapshot erstellen, dann das System updaten und anschließend die Applikation. Und am Ende auch Proxmox selber.
Weiterlesen30 Tage Challenge – Tag 1
Meine Frau schenkt mir zum 43ten Geburtstag Parfüm und eine Fitness-Challenge-Box mit dem Titel „Fit im Home-Office“. Ich bin also unsportlich und stinke.
WeiterlesenSpeicherplatz der Nextcloud aufräumen
Drüben in der Cloud Zentrale hab ich einen Beitrag geschrieben wie man den Speicherplatz seiner Nextcloud bereinigen kann.
WeiterlesenAndere Sachen vom alphathiel im Netz | 0067
Mein aktuelles Design Wilson von Anders Norén gefällt mir sehr gut. Es bringt mir bei Google gute Geschwindigkeitswerte ein und ist optisch weniger verspielt als der Vorgänger. Einziger Mangel war, dass auf der Startseite alle Artikel in voller Länge angezeigt wurden. Blöd aus zwei Gründen:
WeiterlesenKalender, Aufgaben, Kontakte und Bookmarks
Private Daten sollen private Daten bleiben. Self-Hosting ist für mich der erste Schritt wieder die Hoheit über die Daten zu erlangen.
Für alles das gibt es Apps in der Nextcloud. Die müssen aber noch extra aktiviert werden. Aber das ist ja in Regel überhaupt gar kein Problem und der ganze Vorgang ist absolut selbsterklärend.
WeiterlesenThe library gmp is not available
Private Daten sollen private Daten bleiben. Self-Hosting ist für mich der erste Schritt wieder die Hoheit über die Daten zu erlangen.
In Nextcloud nutze ich das Plugin Bookmarks zum verwalten meiner Lesezeichen in meinen Browsern. Beim Installieren „meiner“ Nextcloud auf meinem eigenen Server scheitert die Installation des Plugins allerdings an der Fehlermeldung
WeiterlesenNextcloud kann nicht mit Dateien umgehen
Private Daten sollen private Daten bleiben. Self-Hosting ist für mich der erste Schritt wieder die Hoheit über die Daten zu erlangen.
Ein hartes Urteil. Aber es ist so. Nextcloud kann nicht mit Dateien umgehen. Ich will euch gerne beschreiben wie es zu diesem Urteil gekommen ist.
WeiterlesenNextcloud App – werd ich nicht nutzen
Private Daten sollen private Daten bleiben. Self-Hosting ist für mich der erste Schritt wieder die Hoheit über die Daten zu erlangen.
Die Nextcloud eigene Android-App wird leider von meinem Gerät wieder verschwinden. Ich erwarte das die App die mich mit der Nextcloud verbindet, relevante Daten aus der Cloud lokal und offline zur Verfügung stellt. Bilder und Videos die auf dem Gerät entstehen, sollen wiederum auf die Cloud kopiert werden. Das kann die App auch. Allerdings schafft Sie es nicht sauber. Scheinbar haben die Entwickler zu sehr um die Ecke gedacht.
WeiterlesenCronjob für Nextcloud in KeyHelp aktivieren
Private Daten sollen private Daten bleiben. Self-Hosting ist für mich der erste Schritt wieder die Hoheit über die Daten zu erlangen.
Nextcloud soll diverse Dinge automatisiert im Hintergrund erledigen. Dazu gibt es die sogenannten Cronjobs.
WeiterlesenSelf-Hosting – Keyhelp für Nextcloud optimieren
Private Daten sollen private Daten bleiben. Self-Hosting ist für mich der erste Schritt wieder die Hoheit über die Daten zu erlangen.
Nach dem die Installation abgeschlossen und ich mich das erste mal in die Nextcloud eingeloggt habe, fühle ich ein wohliges Gefühl in meiner Brust. Geschafft ….
Weiterlesen
Self-Hosting – Installation von Nextcloud
Private Daten sollen private Daten bleiben. Self-Hosting ist für mich der erste Schritt wieder die Hoheit über die Daten zu erlangen.
Jetzt beginnt bei mir „gefühlt“ ein wenig das Chaos. Denn mit der Installation von Nextcloud steigen die Variablen um einiges. Darum versuche ich an dieser Stelle einfach mal Chronologisch zu notieren welche Schritte ich gehe und welche Probleme und Lösungen dabei auftreten.
Weiterlesenopen_basedir restriction in effect
Bei der Installation von Nextcloud scheitere ich daran, das sich als Data-Ordner eine zweite Festplatte nicht nutzen läßt. Der Installer meldet das es nicht möglich sei in den Pfad zu schreiben oder das gewünschte Verzeichnis anzulegen.
WeiterlesenNextcloud sendet mir keine News mehr
Seit September 2018 nutze ich nun meine Nextcloud um RSS-Feeds von Blogs und Nachrichten einzusammeln und mir in meine Newsreader zu spülen. Dazu hab ich mir ja einen vServer gebucht und dort eben Nextcloud installiert. Und des hat meistens funktioniert.
WeiterlesenNextcloud News einrichten und nutzen
Private Daten sollen private Daten bleiben. Self-Hosting ist für mich der erste Schritt wieder die Hoheit über die Daten zu erlangen.
RSS Feeds werden von den meisten Blogs und News Seiten angeboten. Der Feed enthält die neusten Beiträge die über das jeweilige Portal veröffentlicht wurde. Im News Reader kann man diese Feeds abonnieren und sich so bequem an einer Stelle über all die Dinge informieren, die einen Interessieren. Dabei ist man auch mehr oder weniger sein eigener Herr und muss nicht befürchten das Infos auf Grund von Algorithmen verloren gehen. Als besser als Facebook.
Weiterlesen