Mein Notebook hat 2 Festplatten. Die SSD mit dem System druff und dann noch ne SATA 1 TB für Daten. Natürlich erkennt Ubuntu alle eingebauten Festplatten. Aber aus einem mir nicht bekannten Grund wird die zusätzliche Festplatte nicht automatisch ins System eingebunden. Und das, obwohl diese fest verbaut ist. Finde ich etwas Sinnlos. Und ist vor allem deshalb ärgerlich, weil dort ja die Nutzdaten liegen. Auch der Krempel, den ich mit der Cloud synchronisiere. Also Bilder und so. Und der Nextcloud-Client meldet nach jedem booten ein Fehler. Zu Recht, die Platte ist nicht da.
WeiterlesenSchlagwort: Linux
Rechteverwaltung
Ich liebe Linux. Ich liebe es mit Proxmox und Selfhosting herumzuspielen. Aktuell bastel ich mir mein eigenes Spotify und ein besseres Netflix. Die Aufgabe ist also ein Server auf dem viele Medien zur Verfügung gestellt werden, die ich dann per App von überall abrufen kann.
WeiterlesenProbleme durch PiHole
Es kam, wie es kommen musste. Irgendwas sollte wegen PiHole nicht funktionieren. Und das würde dann so hinterhältig kommen, dass ich es nicht sofort merkte.
Weiterlesenaccess denied by server while mounting
Ein Linux-Container auf meinem Proxmox-Server soll als Client per NFS auf eine andere Maschine zugreifen. Das ganze scheitert mit der Meldung
WeiterlesenPiHole …. endlich
Oh man … seit Jahren will ich mir schon ne PiHole Instanz aufstellen und damit für ein wenige mehr Anonymität und besseres Performance sorgen. Das war dann heute auch in sehr wenigen Minuten erledigt. Warum hab ich das bloß nicht früher gemacht?
Weiterlesen