In meinem Kopf gibt es zwei Web-Projekte. Beide Projekte habe ich schonmal begeistert angefangen zu erstellen. Jeweils mit dem Homepage-Designer der Telekom. Und so sehr ich den Designer mag, denn er macht vieles richtig und toll und ist für eine schnelle kleine Firmenpräsenz wirklich genau das richtige, so sehr geht er mir auf den Sack, wenn es etwas umfangreicher werden soll oder eben auch speziellere Anforderungen gibt.
WeiterlesenSchlagwort: ITWahnsinn
Das richtige Internet
Vor einigen Wochen habe ich mit meiner Frau und Holger auf unserer Terrasse gesessen, etwas getrunken und gesabbelt. Irgendwie kam die Sprache auf SocialMedia-Dienste und dazu, was Unternehmen anstellen müssen, damit diese dort wahrgenommen werden.
Weiterlesenerror in libcrypto
Nach der Einrichtung meines neuen Notebooks wollte ich mich zu einem meiner Server per SSH verbinden, um dort Dinge zu erledigen. Das wollte aber nicht klappen. Es erschien die Fehlermeldung error in libcrypto.
WeiterlesenNeue Freiheit
Letzten Freitag ist es gekommen. Aus den ein bis zwei Wochen Lieferzeit wurden exakt 5 Tage. Das ist prima. Leider war das Timing schlecht, denn an diesem Wochenende hatte ich kaum Zeit mich mit dem neuen Schatz zu beschäftigen. Und es war auch irgendwie zu warm in der Bude. Aber was sind das für Luxus-Probleme?
WeiterlesenMit der X-Box oder Playstation einen eigenen Minecraft-Server verbinden
Ihr findet hier die schnellste und einfachste Anleitung für euer Problem. Kein langatmiges Video-Tutorial auf Youtube kann euch besser helfen als dieser kurze knackige Artikel. Es ist unfassbar, wie viel Zeit Ihr sparen werdet bei der Suche nach der Lösung eures Problems, wenn ihr nur diesen einen Artikel konsumiert. Und das alles frei von Werbung und Cookies.
WeiterlesenGoogle Suche – Zurück zum Standard
Ich will ja wirklich was anderes nutzen als Google. Wirklich. 2018 habe ich auf DuckDuckGo gewechselt. Hat wohl auf Dauer nicht funktioniert. Letztes Jahr dann auf Ecosia. Aber ich erwische mich ständig dabei wie ich dann doch nochmal google.de aufrufe und dort suche und dann eben auch das richtige finde.
WeiterlesenFestplatten wirrwarr
Die Tage hab ich ja im Haushalt einiges gemacht und aufgeräumt. Dabei habe ich 6 Festplatten gefunden. Gefunden stimmt so natürlich nicht, ich wußte das die da sind. Auf einer habe ich „Daten“ gesichert, die anderen lagen nur so rum. 3 x 3,5 Zoll und 3 x 2,5 Zoll. Ohne Gehäuse natürlich, aus Rechnern ausgebaut und eingelagert.
Weiterlesen
Nebenschauplätze
Leider wurde das einrichten meines Self-Hostings rüde unterbrochen. Um die „neue“ Hardware im Hauswirtschaftsraum (in der absoluten Nähe zum Router) unauffällig, platzsparend aber dennoch sicher und praktikabel zu verstauen baute ich mir eine eigene Konstruktion aus Regalbrettern die ich hier „zufällig“ noch rumliegen hatte.
WeiterlesenSelf-Hosting – ein Selbstversuch Teil 1
Die DSGVO hat mich gelehrt das Anbieter immer nur so viele Daten speichern sollten, wie für den jeweiligen Dienst erforderlich. Die Realität sieht anders aus und deswegen hab ich schon letztes Jahr einmal angefangen mit dem Versuch meine Daten aus den großen Clouds in eine eigene Cloud zu bringen.
WeiterlesenDer Kampf mit der SD-Karte
Ich gebe nicht gerne Geld für Hardware aus. Darum haben meine Frau und ich günstige Lenovo Moto G4 Smartphones. Die tun auch ganz Wacker Ihren Dienst, haben allerdings einen Hacken: Sehr wenig Speicherplatz.
WeiterlesenVu2 Solo – Festplatte über das Netzwerk nicht mehr erreichbar
Seit vielen Jahren hab ich diese wunderbare Box bereits in Betrieb. Sie bietet mir alles was ich brauche. SAT-Empfang, die Möglichkeit Dinge aufzunehmen. Ein Linux das von einer großen Community gepflegt wird und entsprechen viele Erweiterungsmöglichkeiten.
WeiterlesenNextcloud sendet mir keine News mehr
Seit September 2018 nutze ich nun meine Nextcloud um RSS-Feeds von Blogs und Nachrichten einzusammeln und mir in meine Newsreader zu spülen. Dazu hab ich mir ja einen vServer gebucht und dort eben Nextcloud installiert. Und des hat meistens funktioniert.
Weiterlesenzu viele Fenster
Vor vielen Jahren, hatte jeder in meinem Großraumbüro einen Monitor. Nur bestimmte Leute mit bestimmten Aufgaben erhielten zwei Monitore. Für diese wurden in den Standard-Rechnern extra ne zweite Grafikkarte eingebaut und weitere Aufwand betrieben. Es war ein Privileg. Einige Jahre später gehörte ich zu denen die dieses Privileg hatten und fand das toll.
WeiterlesenTschüss Chrome
Vor vielen Jahren war ich mega angenervt vom Firefox. Langsam und träge war er irgendwie. Speicher und Prozessorleistung hat er geschluckt. Und da meine Hardware chronisch zu klein ausfällt wurde es Zeit zu wechseln.
grep und split – simple tolle Tools
Mir wurde die Aufgabe gestellt, aus der Logdatei eines Webservers die für meinen Bereich relevanten Einträge herauszufiltern. Wir wollen also wissen wie viele Zugriffe auf bestimmte Seiten erfolgt sind. Die Logfile ist bereits von Bots Zugriffen befreit, dennoch liegen für jeden Tag ca. 15 MB an Dateien vor.
WeiterlesenSpaß mit meinem NAS Teil 2
Der Spaß nimmt überhaupt kein Ende. Nach dem ich also eine neue Platte gekauft und angeschlossen habe, dachte ich tatsächlich für einen Tag: Alles wieder gut!
WeiterlesenBackup
Nextcloud ist super. Es funktioniert so gut für mich und ich speichere immer mehr Daten und Services dort. Und es ist toll der Herr und Meister über seine eigenen Daten zu sein. Aber ich trage jetzt halt auch die alleinige Verantwortung für meine Daten. Ich muss also ganz alleine dafür sorgen, das ich keine Daten verliere.
WeiterlesenSpas mit dem NAS
Manchmal kotzt mich die ganze IT-SELBERBASTELKACKE einfach nur noch an. Also, das Setup ist: AVM FritzBox, dran per USB ne 1TB Festplatte und am LAN Port ein Raspi auf dem so verschiedene Dinge laufen.
Weiterlesen100% Auslastung
Um Nextcloud nutzen zu können, hab ich mir einen günstigen vServer gemietet. Da ich ja der einzige Nutzer bin, sind meine Ansprüche bescheiden und der vServer bei Zap-Hosting scheint mir genau das richtige zu sein.
WeiterlesenSuchmaschinenwechsel im Sinne des Datenschutzes
Ich kann es ja nicht oft genug wiederholen. Datenschutz ist wichtig. Aber wenn man nicht gerade mit einer Alu-Haube auf einem Segelboot auf offenem Meer treiben möchte, ist es schwer keine Daten von sich Preis zu geben. Also kann man seine Daten nur dadurch schützen das man Dienste nutzt die nicht allzu viele Daten erheben. Weiter sollte man viele verschiedene Anbieter verwenden um für eine Zerstreuung der Daten zu sorgen. Kurz: Nicht nur Google nutzen.
Weiterlesen