Vor einiger Zeit bin ich auf einen Artikel auf der Seite gegen-hartz.de aufmerksam gemacht worden. Hier geht es darum, dass ehemalige Leistungsempfänger von Behörden Mahnungen erhalten, in denen es um zu viel gezahlte Cent-Beträge geht.
WeiterlesenSchlagwort: Grundeinkommen
Trennung
Das NUF hat in Ihrem Beitrag An Trennung denken, wie unromantisch einige Gedanken in mir ausgelöst. Denn tatsächlich kenne ich viele Beispiel die unter genau dem leiden was Sie dort beschreibt. Lange, lange in einer Beziehung gelebt. Der Gatte immer gut verdient. Arbeiten für das eigene Auskommen war nicht nötig. Als die Kinder aus dem Haus waren wurde vielleicht ein wenig gejobbt damit einem nicht so langweilig ist. Aber nicht zu viel. Rentenkasse etc. pp vollkommen egal.
Sklaven der Arbeit
Ein sehr schöner Artikel ist vor einiger Zeit bei Wildbits erschienen. Ein Artikel der zum Teil erklärt warum ich für ein Grundeinkommen bin.
Schlechte Arbeit?
Ach Frau Nahles hat nen Bock geschossen. Wie an vielen Stellen zu lesen ist, hat Sie sich gegen ein Bedingungsloses Grundeinkommen ausgesprochen. Viel zitiert ist die Aussage
Weiterlesen
925€
Ich hab ja schon mal darüber geschrieben, das ich absoluter Fan des Bedingungslosen Grundeinkommens bin. Ich hab da damals ein Grundeinkommen von 1000 € pro Kopf veranschlagt. Neulich berichtet der Technology Review darüber das laut Thomas Straubhaar der Staat sich heute schon ein BG von 925€ leisten könnte, einfach in dem aktuelle Sozialleistungen durch das BG ersetzt würden. Das freut mich natürlich, da es meine Thesen unterstützt bezüglich der Finanzierbarkeit. Schade nur, das keine der Parteien das BG bisher mit auf den Zettel hat.
Bedingungsloses Grundeinkommen – eine FAQ
Das bedingungslose Grundeinkommen wäre die Lösung vieler unserer (und der Europäischen) Probleme. Mit der folgenden FAQ möchte ich euch dieses Thema etwas näher bringen.