Eigentlich wollte ich halbweise.de einstampfen, war nur bisher zu faul mich drum zu kümmern. Und als Holger einen Beitrag von mir einforderte, schrieb ich nur halb motiviert die Einleitung zum Ende des Projekts. Aber Holgers Reaktion triggerte mich tierisch. Hat er denn gar nicht verstanden, was ich sagen möchte? Und warum holt er jetzt seine Demokratie Floskeln raus?
WeiterlesenSchlagwort: Gesellschaft
Gedanken zur Energiekrise
Die „angebliche“ Energiekrise (dazu gerne mal bei Fefe lesen … z.b. hier und hier), in der wir hier stecken ist ja so ein Thema. Man könnte sich hier ganz wunderbar über die Misswirtschaft aufregen und allen die Schuld geben. Das löst aber keine Probleme.
WeiterlesenWie Digitalisierung ganz sicher nicht geht
Aus Gründen erhalten wir sehr viele Pakete innerhalb weniger Tage. Und ich muss zugegeben, dass ich ein wenig den Überblick verloren habe.
WeiterlesenViele Worte – wenig präzise
2 Tage arbeite ich jetzt wieder. Und soll ich euch sagen, was mir am meisten auf den Sack geht? Jeder redet und schreibt unfassbar viel. Vieles dummes Zeug. Jede Kleinigkeit wird mit vielen Worten und Umschreibungen aufgebläht. Hauptsache, es klingt irgendwie wichtig und hochtrabend. Der Informationsgehalt ist aber in der Regel null.
Weiterlesen