
Schlagwort: corona
nix sehen, nix wissen, nix entscheiden
Und schon wieder ne Woche rum. Irre….
WeiterlesenSchritt zurück, Erfolge und die Zukunft ist nahe
Verfickter Virus, verfickte Menschheit
WeiterlesenDon’t Panic – es ist nur eine Pandemie
Überall lese und höre ich, dass die Inzidenz doch so hoch sei wie nie und Panik in allen Gassen. Was ein Quatsch. Ihr habt es noch immer nicht verstanden.
Weiterlesenmir fällt kein titel ein
Baumarkt mal drei
Wie schön das man sich so frei bewegen kann. Das bringt einen wieder dazu vollkommen unvorbereitet und dumm in die Geschäfte zu latschen. So war ich gestern dreimal im Hornbach. Einmal falsche Farbe kaufen, beim zweiten Mal richtige Farbe aber zu kleine Dose und beim dritten Mal dann noch nen Pott Farbe.
WeiterlesenWas mich die Tage so bewegte
Vom aufstehen und zur Arbeit gehen. Von fiesen Betrügern und dem Gefühl im Internet dabei zu sein. Und davon, dass es Diskussionen gibt, die man nicht gewinnen muss.
WeiterlesenIm Zweifel ist man krank | 0091
Diesen Beitrag wollte ich Samstag schon schreiben. War leider nicht möglich. Ich war zu wütend. Meine Frau erzählte mir beim Frühstücken das in der Nähe von Aurich in einer Großraumdisko ein Corona-Erkrankter 1200 Besucher angesteckt hatte. Mehr Details wusste sie nicht. Generation Facebook.
WeiterlesenVom impfen und dem Verwaltungsakt | 0086
Ich hab meine COVID-Impfung bei meinem Hausarzt bekommen. Das war toll. Mein Sohn hat gestern seine Impfung im Impfzentrum erhalten. Das war …. merkwürdig.
WeiterlesenImpfen | 0045
Es ist mir ein wenig peinlich. Und eigentlich wollte ich da gar nicht drüber schreiben. Ich hab gestern meine erste Impfung bekommen.
WeiterlesenNebenwirkungen | 0041
Ein Nachbar, so um die 70, fragt mich, ob ich schon geimpft wäre. Ich bin argh verwundert, schließlich bin ich jung, gesund und in keinem Risikoberuf. Warum sollte ich geimpft sein. Die Frage war aber nur der Aufhänger um mich in eine Corona-Impfmedizin-Diskussion zu verwickeln. Er referiert darüber das er ja schon hätte geimpft werden können, aber ihm ja nur das (sorry ich kenne die Namen nicht) A-Dings angeboten wurde und er aber lieber das B-Dings haben wolle. Und dann bin ich ausgestiegen und hab nicht mehr zugehört.
WeiterlesenDas Volk und seine Hobbies | 0036
Wenn man aktuell mit Leuten spricht dann können diese einem
WeiterlesenWochenende Blues | 0025 / 2021-04-17 und 18
Standard
Samstag ist immer ähnlich. Ein wenig Hausputz, alles was liegen geblieben ist wegackern und dann noch Garten. So war auch dieser Samstag. Besonderheit: Wir bauen uns einen neuen Wohnzimmertisch. Meine Frau hatte einen im Möbelhaus gesehen. Der sollte aber unfassbare 650€ kosten. Ein Couchtisch mit vier Füssen und zwei Holzplatten mit jeweils einer größe von ca 40 cm. sechshundertfünzig Euro. Ich geb ja gerne für Dinge Geld aus, kein Thema. Aber das war frech.
WeiterlesenDeutsche Panzer | 0016 / 2021-04-07
Wahrnehmung im Internet
Der Holger und ich verweisen ja regelmäßig aufeinander und auch auf von und zu FragHasi ist schon der eine oder andere Link geflossen, aber darüber hinaus ist die Erwähnung meines Blocks in diesem Internet doch relativ gering. Dadurch das ich meine Beiträge in Mastodon veröffentliche bekomme ich dort mal ein wenig Feedback und auch die Klickzahlen zeigen, dass ich gelesen werden. Wenn aber Internet-Legenden auf mich verweisen, dann freut mich das umso mehr und versüßt mir den Tag doch ungemein. Die Benennung ist natürlich wertvoll, aber auch der Fakt das der Herr Fischer mich wahrnimmt. Freude….
WeiterlesenTagesabschluss 0015 / 2021-04-06
Kränk
Eigentlich war ja der Plan den Hauswirtschaftsraum zu renovieren und einen Wohnzimmertisch zu bauen. Vorher aber so Alltags-Dinge machen wie waschen, bloggen, duschen und Wäsche zusammenlegen. Und da schon gemerkt das es mir nicht so richtig gut ging. So erging es auch meiner Frau zwei Tage zu vor. Matt und müde und kratzen im Hals. Dachte zwar, das geht … aber beim Ausmessen merkte ich schon, das ich mich kaum konzentrieren konnte. Die Tatsache das es draußen schneite und nass und ekelig feucht war motivierte mich kaum weiter. Ich habs dann also gelassen.
WeiterlesenTagesabschluss 0001
Das „Small-Talk-Thema“-Nummer eins ist aktuell und schon seit Monaten diese verdammte Pandemie. Ich kann es ja auch verstehen, das man sich darüber unterhalten möchte. Es belastet schließlich jeden auf die eine oder andere Art. Auch ich hab darüber schon gebloggt, in sozialen Netzwerken und im realen Leben mit Leuten drüber gesprochen. Mittlerweile nervt mich das Gespräch über die Pandemie beinahe mehr als die Umstände der Pandemie. Ich mag nicht mehr über Zahlen und deren Interpretation sprechen. Ich möchte auch nicht mehr beurteilen ob die Bundesregierung etwas richtig macht oder Ideen aussinnen was besser wäre. Darum habe ich beschlossen mir gerne die Erzählungen der anderen anzuhören, aber mir selber keine Meinung mehr dazu zu bilden oder gar diese zu vertreten. Links rein und rechts wieder raus. Und alle Glücklich. Ich werde berichten und mein Blutdruck sicher auch.
WeiterlesenKreativität – die bewertbare Leistung
ICH SOLL MICH NICHT AUFREGEN ICH SOLL MICH NICHT AUFRAGEN ICH SOLL MICH NICHT AUFREGEN
WeiterlesenWann kommt die Politik in der Pandemie an?
Politischer Alltag ist es, die Medien mit Vorab-Informationen zu füttern. Hat ein Träger von Amt und Würden eine Idee (zugetragen bekommen), muss er diese als das nächste große Ding heraus Posaunen. Mal heimlich unter der Hand und mal im großen Stil auf Pressekonferenzen oder durch den Pressesprecher des jeweiligen Ministeriums.
WeiterlesenWas? Schon wieder 4 Wochen dahin?
Ja so ist das nämlich mit dem neuen Jahrzehnt, das geht genauso rasant dahin wie das davor. Beginnt ein Jahrzehnt eigentlich mit der 0 oder mit der 1? Ich weiß das nicht so genau. Ich verstehe auch nicht warum wir beim 19ten Jahrhundert von den Jahren bis 1899 sprechen. Kann man sicher alles googeln. Aber wozu?
WeiterlesenÜber das Ziel hinaus
Gerade gelesen was der Staat aktuell bezüglich Corona-Lockdown so plant. Und ich finde es einfach Lächerlich. Die neuen Maßnahmen lassen sich überhaupt nicht durchsetzen oder gar kontrollieren. Und damit werden auch alle anderen Regelungen in Mitleidenschaft gezogen.
WeiterlesenSchule und Corona
Schule ist wichtig. Aber auf eine ganz andere Art und Weise wie es aktuell besprochen wird. Schule ist nicht wichtig wegen der Noten und des erlernten Wissens, sondern als Ort der Begegnung mit anderen Menschen die in einem ähnlichen Lebenszyklus stecken.
Weiterlesen