Leben
Nach einer recht techniklastigen Woche, heute mal wieder ein wenig was Persönliches.
WeiterlesenSchlau du bist, nach dem du gelesen hast hier
Nach einer recht techniklastigen Woche, heute mal wieder ein wenig was Persönliches.
WeiterlesenAm Freitag gab es Zeugnisse. Was soll man dazu noch sagen. Der Bengel könnte mit dem Zeugnis versetzt werden. Mehr brauch ich nicht um Glücklich zu sein.
WeiterlesenIch hab die Geschichten mit Sicherheit schon erzählt. Aber, seit dem ich den Beitrag über die Leistungsstandermittlung geschrieben habe, gehen mir die nicht mehr aus dem Kopf.
WeiterlesenDas Land Niedersachsen ist der Meinung das die Schüler*innen durch Corona eher weniger gelernt haben. Nun soll zum Anfang des neuen Schuljahres Tests in den Hauptfächern durchgeführt werden um herauszufinden wie viel von dem Wissen bei den Schülern wohl fehlt. Auf dieser Basis soll dann individuell gefördert werden.
WeiterlesenGestern um 7 Uhr dachte ich mir: Heute hast du einen ruhigen Arbeitstag vor dir. Lese mal flott deine Mails und dann nimmst du dir 30 Minuten für einen richtigen Blogbeitrag. Und dann war es 14 Uhr…
WeiterlesenDie Sommerzeit ist Notenzeit. Aktuell bekommen im ganzen Bundesland die Kids Ihre Zeugnisse. Viele gehen mit grummeln im Bauch nach Hause weil das Zeugnis nicht so gut ist, wie es sein könnte oder weil es nicht so gut ist wie in den Augen der Eltern sein sollte.
WeiterlesenIst es nicht häufig so. Wenn gerade alles sooo gut läuft, dann bricht die Welt über einen Zusammen? Also nicht wirklich, aber viel Stress in der Knechtschaft und ein wenig Streß mit Schule. Wie das immer so ist. Aber gerade das Thema Noten haut mich immer wieder aus der Bahn. Und da Dank Herrn Tonne jetzt die Noten in Niedersachens schon im Mai vorläufig feststehen müssen, zieht sich der Notenstress scheinbar die nächsten 6 Wochen so dahin. Sehr uncool.
WeiterlesenHolger fragt, ob es noch Butterbrotpapier gibt.
WeiterlesenDie Projektleitung Bildung2040 hat mir auf meine E-Mail geantwortet:
WeiterlesenHerr Tonne hat sich heute in einem Brief an alle Eltern gewandt. Neben der Lobhudelei der eigenen Coronapolitik hat er auch dazu aufgefordert ihm zu schreiben. Ich zitiere:
WeiterlesenDer Sohnemann ist ja wieder bei 100% Homeschooling. Das hat zur Folge, dass es zum Schulbeginn um 8 Uhr eine Telko mit allen Schülern gibt. Anwesenheitspflicht. Das wiederum hat zur Folge, dass ich den Junior aus dem Bett bekommen muss. Und das ist ein Kampf. Erst wird er nicht wach, dann wird er wach steht aber nicht auf, sondern schläft wieder ein. Dann läuft er wie ein Zombie durchs haus. Es ist ein Graus.
WeiterlesenDer Orthopäde freute sich darüber das auf dem MRT nichts doofes zu sehen war. Also kein Grund für die eingeschränkte Rotationsfähigkeit meiner Schulter. Also weiter Krankengymnastik machen. Beim nächsten Termin in drei oder vier Wochen sollte dann schon eine Verbesserung festgestellt werden. Wenn nicht wird geschnippelt … ei ei ei
WeiterlesenICH SOLL MICH NICHT AUFREGEN ICH SOLL MICH NICHT AUFRAGEN ICH SOLL MICH NICHT AUFREGEN
WeiterlesenFür die tollste Ost-Germanin von allen scheinen Gummibänder der Inbegriff von Spießigkeit zu sein, zumindest wenn diese im Haushalt genutzt werden. Anders lässt es sich einfach nicht erklären das ich immer ausgelacht werde wenn ich ein Gummiband verwende.
WeiterlesenSchule ist wichtig. Aber auf eine ganz andere Art und Weise wie es aktuell besprochen wird. Schule ist nicht wichtig wegen der Noten und des erlernten Wissens, sondern als Ort der Begegnung mit anderen Menschen die in einem ähnlichen Lebenszyklus stecken.
WeiterlesenNa ja, 6 Monate und ein paar Tage mehr oder weniger. Ist es nicht irre? Mitte März gab es da so einen Moment. Einen Moment, an dem man dachte, das sich jetzt die ganze Welt ändern würde. Hatte sicher jeder.
WeiterlesenNoten, so finde, haben lang genug die Schulbank gedrückt. Bewertungen in welcher Form auch immer haben in meiner idealen Welt nichts mehr mit dem Schulsystem gemeinsam. Ein weiterer Beleg wurde vor einigen Wochen durch den Direktor der Schule meines Sohnes geliefert.
WeiterlesenWer meinen Blog liest oder mich privat schonmal auf das Thema Schule angesprochen hat, wird wissen: Ich bin kein Freund der Schule.
WeiterlesenVor 4 Jahren wollte mein Sohn noch Anwalt werden. Aktuell ist eine Koch-Ausbildung sein Ziel. Faul und Lustlos wie er ist, fürchte ich tatsächlich das beides nichts wird. Und noch immer stehe ich vor der großen Frage, wie ich es schaffe meinen Sohn so zu erziehen, dass er es mal zu etwas bringt.
Weiterlesen