Ich kann es ja nicht oft genug wiederholen. Datenschutz ist wichtig. Aber wenn man nicht gerade mit einer Alu-Haube auf einem Segelboot auf offenem Meer treiben möchte, ist es schwer keine Daten von sich Preis zu geben. Also kann man seine Daten nur dadurch schützen das man Dienste nutzt die nicht allzu viele Daten erheben. Weiter sollte man viele verschiedene Anbieter verwenden um für eine Zerstreuung der Daten zu sorgen. Kurz: Nicht nur Google nutzen.
Datenschutz war allerdings nicht der einzige Grund, warum ich mich nach einer neuen Suchmaschine umschaute. Ich habe auch erfahren das Google Seiten bevorzugt die ich schon besucht habe. Wenn ich also häufig Amazon aufrufe und über Google ein Produkt suche, dann wird mir das Produkt auf Amazon zu erst angezeigt. Unabhängig davon ob es vielleicht wo anders billiger oder schneller gefunden wird. Und das ist wirklich kacke. Gerade beim shoppen. Denn wenn ich in einer Suchmaschine nach einem Produkt suche, will ich doch eben nicht das offensichtliche Ergebnis (denn dann könnte ich direkt zu Amazon und dort suchen) sondern ich möchte doch die Alternativen zum Global Player finden.
Die Tatsache hat mich dann wirklich genervt. Ich hab Startpage, Qwant und DuckDuckGo jeweils über einige Wochen getestet.
Startpage ist eine anonymisierte Googlesuche mit verdammt häßlicher Oberfläche. Funktioniert aber entsprechend gut. Und tatsächlich entsprechen die Suchergebnisse den normalen Google ergebnissen. Abzüglich der „personalisierten Werbung“
Qwant ist die Europäische Alternative. Ich glaub aus EU Fördergeldern finanziert. Ich kann mich an die Anzeig der Ergebnisse nicht gewöhnen, auch wenn die Such an sich vollkommen funktioniert. Es gibt aber noch diverse Extras drauf. Irgendwie schon wieder zu viel für eine Suchmaschine.
Bleibt DuckDuckGo. Da stimmt alles. Gute Ergebnisse! Schnelle Ergebnisse! Aufgeräumte und moderne Oberfläche und unabhängig von anderen Diensten. Ruf man DuckDuckGo im Browser auf, wird sofort ein Addon angeboten das den Browser auf DuckDuckGo umstellt. Mega komfortabel.
Einzige Manko: Das Wording. Ich google nicht nach einem Begriff. Ich duckducke? Nein das geht nicht. Ich google nur mit DuckDuckGo? Ne … das ist auch doof.