Drüben auf halbweise.de startet heute das neues / alte Konzept. Wir haben gelernt aus den letzten 2 Jahren und daraus unsere Schlüsse gezogen und sind froh einen dritten Schreiberling dabei zu haben. Das erlaubt uns nämlich folgendes zu tun:

Einer schlägt ein Thema vor und bestimmt, welcher der beiden Schreiberlinge welche Position (Pro, Contra) dazu beziehen soll. Es wird ein Veröffentlichungszeitpunkt festgelegt. Beide dürfen sich im Vorfeld nicht den Beitrag des anderen durchlesen, sondern müssen vollkommen eigenständig Ihre Position erarbeiten und klarmachen.

Mit ein paar Tagen Bedenkzeit kann der Themenvorschlagende ein abschließendes Fazit ziehen und veröffentlichen. Ich bin gespannt wie ein Flitze bogen.

Der erste Vorschlag kam von mir:

Staatliche Subventionen – braucht es hier eine Reform?

Erläuterung: Der Staat subventioniert Elektro-Autos oder den Gaspreis. Die Subventionen führen aber nicht zu Ersparnissen beim Bürger, sondern nur zu höheren Einnahmen bei den Unternehmen. Es findet also eine Förderung einer bereits gut laufenden Industrie statt. So zu mindestens mein Eindruck.

Pro – also Subvention so wie sie jetzt stattfindet ist geil: Daniel

Kontra – Subvention muss reformiert werden: Holger

Klickt rüber zu halbweise.de