Gerade hat der 2. Mai 2020 begonnen. Ich durchstöbere mein Blog und überlege Artikel zu löschen. Aber in einem Blog löscht man nichts. Es ist ja irgendwie Zeitgeschichte. Mindestens ist es ein Teil meiner Geschichte. Dann kann ich aber ja wenigstens die Beiträge hervorheben, die ich selber auch jetzt noch ganz gut finde, also losgeht das:
- Sicherheit 2016 – Ein Artikel darüber wie Meinungsbildung funktioniert.
- Das Geschäft mit der Sicherheit – Ein Artikel zum Thema Schlangenöl
- Bedingungsloses Grundeinkommen – finde ich immer noch eine Mega Idee
- Lieder für Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden
- Einblick auf die Science Fiction
- Leinen los – Ein Versuch das mit den Hunden zu erklären
- Sockenball – Quarantäne? Winter? Die Kinder brauchen Aktion ….
- Freundschaft – Über Liebe und beste Freunde
- Der Vorwerk-Effekt
- Reflektion
- Mein Problem ist dein Problem
- Kein Entwickler
- Retter in der Not – Man kann Kunden auch mal helfen
- Datenschutz – eine Erklärung wozu das gut ist
- Verantwortung – der „westlichen“ Welt
E-Autos:
- elektrische Mobilität – Mein Einstieg in das Thema
- Warum ist die Politik so daran interessiert elektronisch angetriebene Fahrzeuge zu verkaufen
Schule
- Gedanken über Bildung und Ausbildung
- Schule ohne Noten – eine Vision
- Warum sich am Schulsystem nichts ändert
Hundegeschichten
- Sonntagsspaziergang mit folgen
- Echter Softie