Heute Abend ab 18 Uhr ist es so weit. Holger, Daniel und ich referieren über das Thema „Wahrscheinliche Stromausfälle und der damit einhergehende Untergang der Zivilisation“.
Mehr gibt es nicht als thematisch Vorgabe. Wieder schreiben wir drei unsere Beiträge, ohne zu wissen, wie die anderen das Thema interpretieren und welche Meinung diese dazu vertreten und veröffentlichen diese beinahe zeitgleich.
Also ich bin schon ein wenig aufgeregt….
27. November 2022 um 14:12 Uhr
finde das Ganze nicht so ohne, auch ohne Blackoutteater. Als bei uns in der Nachbarschaft wegen Defekter Erdkabel (Isolierung Ausgetrocknet) für 48 Std. Stromausfall war hat meine Frau Angst bekommen wegen ihres Sauerstoffkonzentrator da der Mobile nur für 6 Std. mit Akku betrieben werden kann. Bei einem längeren Ausfall würde sie Ersticken, daraufhin habe ich einen Notstrominverter gekauft damit sie länger versorgt werden kann. Ausserdem habe ich sie in die Liste https://www.notfallregister.eu/ eingetragen
27. November 2022 um 17:37 Uhr
Hi Micki,
danke für deinen Kommentar und vor allem für deine Link-Empfehlung. Als Mensch ohne besondere Anforderungen an den Alltag denkt man leider über solche Dinge gar nicht nach.
Danke fürs dran erinnern…
der Alex
28. November 2022 um 17:24 Uhr
Chronisch Kranke gehen, leider, meistens in solchen Überlegungen, aber auch in vielen anderen Belangen unter. Bei meinem Schwiegervater, der querschnittesgelähmt war, hätten wir auch Probleme bekommen. Wenn dann noch die Medikamentenversorgung ausfällt…
Gut dass ihr selbst vorsorgt und euch, für den Fall eines Falles, möglichst breit aufstellt.