Langsam wird das ja zu einer kleinen Serie hier. Beim Aufräumen in meinem Postfach hab ich eine Mail von Holger gefunden. Von mir kommentiert mit dem Hinweis: Bloggen! Die Mail war vom 9.12.2016. Holger hat mir einen Auszug aus einem Forum geschickt.
Naja, sagen wir mal so: Eigentlich mögen wir das nicht so, wenn ihr hier herumdampft. Hamburger Deern hat ihren Trööt zu einem Zeitpunkt gestartet, als die Luft im Forum durch den vielen Dampf nur noch ganz schwer zu atmen war, als Gegenmaßnahme. Im Augenblick läuft es ganz gut, aber das bedeutet noch lange nicht, dass es Zeit für die Gegenmaßnahme zur Gegenmaßnahme ist. Dampf ablassen bringt auch nichts. In so einer Online-Gemeinschaft fühlt man sich danach nicht besser oder besser verstanden. Es wird nur immer schlimmer. In Wahrheit ist das jetzt schon für uns alle unerträglich: Dieses Bedürfnis, Dampf abzulassen, auf Facebook, auf Twitter, in den Kommentarspalten der Online-Ausgaben der Zeitungen, letztlich auch hier, wird allzuoft aus dem Dampf der anderen Geboren: „Ich hab da auch noch was…“ Und dann regt man sich wieder auf und der Blutdruck steigt und es wird munter in die Tastatur gehackt. Am Ende ist man dann aus Versehen aus der EU ausgetreten und hat Trump gewählt, weil alle nur noch von allem angekotzt sind. Dieser Pfad führt nicht ins Licht, denn er ist nicht konstruktiv.
Und da kann man mal sehen, wie lange man sich schon mit dem ganzen Kram herumärgert. Und leider ist wohl keine baldige Lösung in Sicht. Krieg und Pandemie machen das alles nur noch schlimmer.
Das schönste Zitat steht aber am Ende:
Wenn ihr die Welt verändert wollt, denn engagiert Euch für etwas – nicht gegen alles andere
Und das sollte man beherzigen.