Könnt Ihr Euch noch an meinen Beitrag „Ich bin Vegan“ erinnern. Klar, meine Beiträge werden ja aufmerksam gelesen und so lange ist das ja nun noch nicht her.
Bei Joel hab ich heute ein sehr treffendes Beispiel für diese Kommentarkultur gefunden. Joel berichtet von seinem Besuch auf der Republica. Eine Zeile lautet:
Ein Satz in diesem längeren Text lautet
Was ich nicht wusste, dass vorgestern ein EU-Beschluss gefasst wurde, den Herr Edenhofer als schwarzen Tag der EU betitelt hat. Die Klimaziele wurden nicht angenommen.
https://joel.lu/2022/06/10/berlin-republica-tag-2/
Joel bewertet das Thema in keinster Weise, sondern berichtet nur davon. Trotzdem kassiert er dafür ein sehr merkwürdiger Kommentar:

Nochmal, Herr Edenhofer (wer auch immer das ist) bezeichnet das als schwarzen Tag. Nicht Joel. Der Schreiberling will nur das lesen, was er meint, gelesen zu haben. Entweder, weil seine Aufmerksamkeitsspanne zu niedrig ist oder weil er Joel seine Lebensweise nicht gönnt. Zugegeben, da schaue ich auch manchmal etwas neidvoll herüber. Andererseits: wenn ich in dem Alter bin, kann ich das auch ;O). Daher: Schöne Grüße, Joel.
Auf jeden Fall sind es diese Menschen, die mir das Internet und die Gesellschaft im Gesamten kaputt machen.