Vor vielen Jahren stolperte ich über eine Artikel „Die 10 wichtigsten Regeln für dein WordPress Blog“. Solche Regeln sind für mich eigentlich nicht relevant, den solche Artikel zielen immer darauf ab, dass Leute die Absicht haben einen Gewinn mit Ihrem Blog einfahren. Deswegen ist da viel SEO und so Pseudokram drin.
Ein Punkt war aber die Ansage, dass jeder Artikel ein Beitragsbild bekommen muss. Auch sollte der Text des Artikels immer durch Bilder aufgelockert werden.
Das fand ich natürlich grundsätzlich albern. Ey ich blogge .. ich will das man meine Texte liest. Wenn ich Bilder veröffentlichen möchte, mache ich einen Fotoblog auf. Das Problem ist aber ja vor allem: Woher die ganzen Bilder nehmen. Was ein Quatsch.
In letzter Zeit packe ich aber immer wieder Bilder in Artikel rein und beim Nachlesen finde ich wirklich auch, dass es besser auf einen wirkt. Oh man … ich werde zum visuellen Typ.
Aber woher immer die ganzen Bilder nehmen? Und da kommt das Plugin Instant Images ins Spiel. Hier kann man auf ein riesigen Fundus von Bildern zurückgreifen und diese bequem in den eigenen Blog integrieren. Hammer.
Ich hab da für meine Kunden mal eine Anleitung geschrieben, die ich euch nicht vorenthalten möchte.